Datenschutz.
Jenny Ziörjen Fotografie ist Betreiberin dieser Website – www.jenny-zioerjen.com – und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner persönlichen Daten sowie die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem geltenden Recht.
Sicherheitslücken bei der Datenübertragung
Der Herausgeber weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Einwilligung zur Datenverarbeitung
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf deine Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne deine Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Schutz deiner Privatsphäre
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz seiner Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Herausgeber dieser Seiten nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Der Herausgeber behandelt deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit dem Hosting-Provider bemüht sich der Herausgeber, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt man daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die an den Herausgeber übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Automatische Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Beim Besuch von www.jenny-zioerjen.com speichern wir jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
die IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
-
der Name und die URL der abgerufenen Datei
-
die Website, von der aus der Zugriff erfolgte
-
das Betriebssystem deines Rechners und der von dir verwendete Browser
-
das Land, von welchem der Zugriff erfolgte, und die Spracheinstellungen bei deinem Browser
-
der Name deines Internet-Access-Providers
-
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Website-Besuchers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von www.jenny-zioerjen.com und zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Darüber hinaus verwenden wir beim Besuch unserer Website sogenannte Pixel und Cookies zur Anzeige von personalisierter Werbung sowie zur Nutzung von Webanalyse-Diensten.
Zweck der Verarbeitung
-
Zur Verfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
-
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
-
Sicherheitsmaßnahmen
-
Reichweitenmessung/Marketing
-
Nutzung unseres Kontaktformulars
Du hast die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Die Eingabe folgender personenbezogener Daten ist zwingend erforderlich:
-
Vor- und Nachname
-
Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
Wenn diese Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann dies die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern.
Wir verwenden diese Daten nur, um deine Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. Du kannst dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen und verlangen, dass wir deine Daten löschen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Drittanbietern eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Des Weiteren können die Anbieter der Dritt-Inhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
-
WIX
Wir verwenden WIX als CMS-System für die Gestaltung unserer Website. Zudem ist WIX der Verarbeiter unserer Website-Daten (Hosting). Nähere Informationen zur Datenschutzerklärung von WIX finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy
-
reCAPTCHA
Diese Website verwendet den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Zu diesem Zweck wird die Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Weitere Informationen zu reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung findest du unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter, wenn du ausdrücklich eingewilligt hast, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen dir und uns, erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir deine Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website für die Bereitstellung der von dir gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse deines Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies für die genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen.
Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Wir sind berechtigt, deine persönlichen Daten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet.
Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA
Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmaßnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um deine bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Cookies
Cookies helfen unter vielen Aspekten, deinen Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die dein Webbrowser automatisch auf der Festplatte deines Computers speichert, wenn du unsere Website besuchst. Cookies beschädigen weder die Festplatte deines Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um dir angezeigte Informationen, Angebote und Werbung besser auf deine individuellen Interessen auszurichten.
Tracking-Tools
Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Tracking-Tools, um dein Surfverhalten zu beobachten. Diese Beobachtung erfolgt zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert sind („Cookies“), verwendet.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über dich gespeichert werden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung deiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht. Du hast gemäss den Artikeln 18 und 21 DSGVO zudem das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen sowie der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Du kannst uns für die vorgenannten Zwecke über die info@jenny-zioerjen.com erreichen. Für die Bearbeitung deiner Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking-, Werbe- und Analysedienste im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden.
Änderungen
Der Herausgeber kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website des Herausgebers publizierte Fassung.